Nachhaltigkeit in der Augenheilkunde
bis zu 800 Tonnen Verpackungsmüll pro Jahr
Die österreichische Augenchirurgie produziert in über 300.000 Eingriffen jährlich geschätzte 500 Tonnen Abfall alleine durch Katarakt Operationen und IVOMs. Zusammen mit der chirurgischen Behandlung anderer Augenerkrankungen (Glaukom, Hornhaut und Netzhauterkrankungen) sowie der Transportverpackung sind es sogar bis zu 800 Tonnen Müll pro Jahr. Aufgrund der aktuellen Hygienevorschriften wird der gesamte Verpackungsmüll gesammelt und verbrannt. Im medizinischen Bereich ist das Material aus Sterilitätsgründen oft drei bis vierfach verpackt.
So viel Abfall fällt in einem Tag an einer österreichischen Augenabteilung nur für Katarakt Operationen an
Bildnutzungsrecht: ÖOG
Initiativen der ÖOG
Die Österreichische Ophthalmologische Gesellschaft (ÖOG) widmet sich seit Jahren dem Thema. So fand im Rahmen der ÖOG Jahrestagung 2022 eine Podiumsdiskussion mit dem Titel Nachhaltigkeit in der Augenheilkunde statt. Außerdem initiierte die ÖOG in den Jahren 2023 und 2024 die Durchführung von Umfragen an allen österreichischen Augenabteilungen, um die organisatorischen Abläufe und die Handhabung des Abfall-Themas bei Operationen in den Augenabteilungen der Spitäler zu erheben. Die Ergebnisse aus 2024 finden Sie nachstehend, ebenso weitere Beiträge und Links zum Thema:
- Ergebnisse der Umfrage unter österreichischen Augenabteilungen zum Thema Nachhaltigkeit 2024
- Die Österreichische Ärztekammer (ÖÄK ) hat ein umfangreiches Infosheet mit dem Titel „Klimafitte Ordinationen" herausgegeben. Darin finden Sie zahlreiche Tipps für Nachhaltigkeit für Ihre Ordination.
- EyeSustain ist eine weltweite Kooperation von Ophthalmologischen Gesellschaften mit dem Zweck, die Augenheilkunde und Augenchirurgie nachhaltiger zu gestalten. Die ÖOG ist Mitglied von EyeSustain. Website: https://www.eyesustain.org/
- Publikationen zum Thema Nachhaltigkeit in der Augenheilkunde:
- Potential environmental effect of reducing the variation of disposable materials used for cataract surgery. Winklmair N, Kieselbach G, Bopp J, Amon M, Findl O.J Cataract Refract Surg. 2023 Jun 1;49(6):628-634.
- Sustainable practices in ophthalmology-steps towards environmental stewardship in healthcare. Winklmair N, Chang DF, Findl O.Wien Med Wochenschr. 2024 Nov 13
Durch Information und regelmäßige Thematisierung möchten wir Bewusstsein schaffen, um den CO² Fußabdruck, vor allem bei chirurgischem Abfall zu reduzieren und einen Beitrag zur Müllvermeidung zu leisten.