Welt-Glaukom-Tag 2025
Viele durch ein Glaukom verursachte Erblindungen sind vermeidbar
Rund um den 12. März findet weltweit die Weltglaukomwoche statt. Viele Fälle von Erblindung durch Glaukom könnten durch eine frühzeitige Diagnose verhindert werden. „Das Glaukom verursacht in den frühen Stadien keinerlei Beschwerden und bleibt deshalb oft lange unentdeckt", erklärt MR Dr. Gabriela Seher, Präsidentin der Österreichischen Ophthalmologischen Gesellschaft (ÖOG). „Deshalb raten wir allen Menschen ab dem 40. Lebensjahr dazu, regelmäßig eine augenärztliche Untersuchung durchführen zu lassen. Besonders gefährdet sind Personen, in deren Familie bereits Fälle von Glaukom aufgetreten sind, Menschen mit starker Kurzsichtigkeit oder solche mit bestimmten Vorerkrankungen. Darüber hinaus ist leider auch das Alter ein entscheidender Faktor, denn je älter man wird, umso wahrscheinlicher wird auch eine Erkrankung."