ÖOG Jahrestagung 2023 – ein Rückblick
Eine der meistbesuchten Tagungen
Die 63. Jahrestagung der ÖOG von 18. bis 20. Mai 2023 in Schladming konnte sich dieses Jahr über großartige Besucherzahlen freuen. Mit insgesamt über 700 Teilnehmer:innen aus diversen Bereichen der Augenheilkunde sowie rund 240 Mitarbeiter:innen aus der Industrie war diese Tagung eine der meistbesuchten überhaupt!
Neben dem wissenschaftlichen Programm glänzte die Tagung mit Highlights wie dem Best of Industry, einer spannenden Podiumsdiskussion zum Thema „Spekulanten greifen nach Augenarztpraxen", der ESCRS Academy und einem Roundtable mit Diskussion zum Thema Frauen in der Ophthalmochirurgie. Des Weiteren waren die diesjährigen Module (Refraktive Chirurgie und Hornhaut), der heuer erstmals stattgefundene OCT-Advanced Kurs sowie die vier verschiedenen WetLabs (Nahttechniken, Katarakt, Glaukom und Vitrektomie) sehr beliebte Programmpunkte. Seit Beginn der Pandemie fand auch erstmals wieder Freitagabend das altbewährte Get-together für ein entspanntes Networking in lockerer Atmosphäre statt. Einen gelungen Abschluss einer erfolgreichen Jahrestagung bildete das 56. CSA-Schielsymposium, die 2. Joseph-Beer-Lecture, welche Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Wolfgang Drexler, ein Pionier in der OCT-Entwicklung, hielt sowie das State of the Art zum Thema Netzhaut mit drei internationalen Referenten.