Vorsorgeuntersuchungen: Auge ist wichtiges Organ bei der Gesundheitsvorsorge
Die Gesundheitsvorsorge stellt einen besonders wichtigen Teil der augenärztlichen Tätigkeit dar und betrifft so gut wie alle Patienten bzw. Altersgruppen
Es beginnt mit der Mutter-Kind-Pass-Untersuchung und reicht bis hin zur frühzeitigen Erkennung von Gefäßleiden (z.B. bei Schlaganfall oder Diabetes) durch die Augenuntersuchung Erwachsener. Auch Führerscheinuntersuchungen oder Kopfschmerzdiagnostik sind gute Gelegenheiten, um Augenerkrankungen frühzeitig zu erkennen und fachgerecht zu behandeln.
Wichtige Bereiche der Vorsorge:
- Kinder – Schwachsichtigkeit, Schielen, Kurzsichtigkeit
- Erwachsene – Glaukom (Grüner Star), Diabetes, Bluthochdruck, Schlaganfallrisiko
- Kurzsichtige – Netzhautablösung
- Erwachsene ab dem 50. – 60. Lebensjahr – Katarakt (Grauer Star), Makuladegeneration,
- Augenkrankheiten in der Familie – Der Augenarzt sagt Ihnen, ob und wie oft eine Kontrolle sinnvoll ist.